Jobbeschreibung – Psycholog:in bei Mindly
Hinweis für internationale Bewerber:innen:
Wir akzeptieren derzeit nur Psycholog:innen mit mindestens C1-Deutschkenntnissen.
Einleitung
Bei Mindly gestalten wir die psychologische Versorgung in Europa neu – mit einem hochwertigen Online-Beratungsangebot. Als Mindly Psycholog:in unterstützt du Menschen dabei, ihre mentale Gesundheit zu stärken. Über unsere Plattform bietest du Klient:innen niedrigschwellige und professionell fundierte Online-Beratung via Video, Audio oder Text-Chat.
Du arbeitest selbstständig, profitierst aber gleichzeitig von einer starken Gemeinschaft, regelmäßiger Supervision und Weiterbildungen.
Deine Aufgaben
Durchführung von Online-Beratung über die Mindly-Plattform in deinen Spezialgebieten und vertrauten Sprachen.
Keine Sorge um Marketing oder Abrechnung: Neue Klient:innen kommen über unser Matching-System direkt zu dir.
Bereitstellung von mindestens fünf Beratungsplätzen pro Woche – nach oben sind (fast) keine Grenzen gesetzt, wobei deine eigene Work-Life-Balance im Vordergrund steht.
Beratung privater Klient:innen über die Plattform ist möglich – ohne zusätzliche Kosten.
Anforderungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master).
Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der psychologischen Beratung oder Behandlung von Erwachsenen.
Berufshaftpflichtversicherung und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung.
Verfügbarkeit am Wochenende und Sprachkenntnisse in weiteren Sprachen sind von Vorteil.
Deine Vorteile
Maximale Flexibilität: Arbeite von Zuhause oder unterwegs – du entscheidest, wann und wo du tätig bist.
Rundum-Service für deine Online-Praxis: Wir übernehmen Marketing, Administration, Abrechnung und sorgen für passende Klient:innen über unseren Matching-Prozess.
Attraktive Vergütung ohne Bürokratie: Als selbstständige:r Psycholog:in erhältst du deine Vergütung automatisch monatlich.
Wissenschaftlich fundiert & innovativ: Wir entwickeln unser Tool und Beratungsangebot kontinuierlich in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Partner:innen weiter.
Gemeinschaftspraxis: Austausch, Intervision, Supervision und kostenfreie Weiterbildungen gehören bei uns zum Standard.
Noch nicht alle Voraussetzungen erfüllt? Kein Problem! Auch wenn du z. B. noch keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hast, melde dich gern. Wir begleiten dich Schritt für Schritt auf deinem Weg in die Selbstständigkeit und stellen dir alle notwendigen Ressourcen bereit.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Dir entstehen keine Kosten.